Pixii Max – Vollformat – Messsucherkamera aus Frankreich

Heute ist ein aufregender Tag für uns Fotografie-Enthusiasten: Pixii hat offiziell die Pixii Max angekündigt, ihre erste Vollformat-Messsucherkamera. Nach vielen Jahren der Entwicklung erweitert die Pixii-Familie ihr Sortiment und bringt uns eine Kamera, die zweifellos hohe Erwartungen weckt. Die Gerüchteküche brodelte bereits, aber nun gibt es handfeste Informationen, und ich kann meine Freude kaum zügeln. Als leidenschaftlicher Fotograf und Besitzer einer analogen Messsucherkamera sehe ich großes Potenzial in dieser Neuerscheinung und überlege, ob sie eine Alternative zu meiner Leica darstellen könnte.

Die Pixii Max kommt mit einem neuen Vollformatsensor daher, der eine beeindruckende Bildqualität verspricht. Dieser Sensor, ein naher Verwandter des APS-C-Sensors der Pixii Plus, nutzt die neueste Pixeltechnologie, um scharfe Ergebnisse mit minimalem Rauschen zu liefern und eine erweiterte Dynamikbereichsabdeckung zu bieten. Mit 24,5 Millionen großzügigen Fotodioden sammelt der Sensor mehr Licht und liefert damit detailreiche und dynamische Bilder. Pixii hat sich bewusst für diese Sensortechnologie entschieden und damit die Bildqualität über die reine Pixelanzahl gestellt. Ich bin gespannt, welche beeindruckenden Aufnahmen mit der Pixii Max möglich sein werden.

Ein weiterer bedeutender Aspekt ist das optische Design der Kamera. Das neue Suchersystem wurde so konzipiert, dass es eine breite Palette fotografischer Anforderungen erfüllt, von Porträts bis hin zur Straßenfotografie. Der Sucher bietet ein weites Sichtfeld von 28 mm und komfortable Rahmenlinien für 35 mm. Diese Kombination deckt die beliebtesten Brennweiten ab und sorgt dafür, dass die Kamera vielseitig einsetzbar ist. Trotz der vielen Verbesserungen bleibt die Pixii Max kompakt und handlich, ohne dabei an Komfort einzubüßen.

Besonders erfreulich ist, dass die Einführung der Pixii Max nicht das Ende der APS-C-Reihe bedeutet. Pixii plant, die Entwicklung der Pixii Plus parallel zur neuen Max fortzusetzen. Beide Kameras sollen sich gut ergänzen und Fotografen auf ihrem Weg in die Welt der Messsucherfotografie begleiten.

Die Produktion der Pixii Max hat bereits begonnen, und die ersten Auslieferungen sind für September geplant. Interessierte können die Kamera ab dem 5. Juli vorbestellen. Angesichts der begrenzten Anfangsproduktion und der hohen erwarteten Nachfrage empfiehlt es sich, schnell zu handeln.

Ein besonderes Lob geht an Pixii für ihre Kundenorientierung. Bestehende Pixii-Kamera-Besitzer werden bei den Vorbestellungen priorisiert. Dies ist ein Dankeschön an die treuen Kunden, die Pixii zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Ich freue mich sehr auf die ersten Praxistests und darauf, die Pixii Max selbst in den Händen zu halten. Diese Kamera könnte tatsächlich eine ernsthafte Konkurrenz zu meiner Leica werden und einen neuen Standard in der Messsucherfotografie setzen. Bleibt dran für weitere Updates und ausführliche Testberichte!

Schreibe einen Kommentar